top of page

Fashion Council Germany fördert nachhaltigere Mode in Kooperation mit eBay

Fashion Council Germany

Berlin, 13. Januar 2025: Der Fashion Council Germany setzt in diesem Jahr erneut ein Zeichen für die Förderung nachhaltigerer und kreativer Mode. Gemeinsam mit dem Online-Marktplatz eBay werden fünf Berliner Modelabels unterstützt. Ziel des Circularity Support ist es, innovative Ansätze zu unterstützen und das Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft in der Modebranche zu stärken. Die folgenden fünf Modelabels wurden hierfür ausgewählt: BALLETSHOFER, Haderlump Atelier Berlin, Lou de Bètoly, Natascha von Hirschhausen und Sia Arnika.


Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das Thema Circularity. Die fünf Labels kreieren jeweils zwei Looks, bestehend aus upgecycelten Materialien und pre-loved Kleidungsstücken, die über den Online-Marktplatz eBay erworben wurden. Die Kreationen vereinen die Handschrift der Designer:innen mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Wiederverwertung und unterstreichen so die Bedeutung verantwortungsvoller Mode. Nach der Berlin Fashion Week werden die entstandenen Looks auf dem Online-Marktplatz eBay erhältlich sein. Konsument:innen haben so die Möglichkeit, Unikate direkt vom Runway zu erwerben und gleichzeitig junge Talente der Branche aktiv zu unterstützen.

„Mit eBay haben wir einen Partner an unserer Seite, der den Gedanken der Circularity teilt und die Umsetzung nachhaltigerer Konzepte unterstützt“, sagt Scott Lipinski, CEO des Fashion Council Germany. „Diese Kooperation zeigt, wie Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit in der Mode miteinander harmonieren und die Branche zukunftsweisend prägen können.“ 


Tanja Vojkic, Category Lead Fashion bei eBay Deutschland, ergänzt: „Unsere Partnerschaft mit dem Fashion Council Germany zeigt, wie eBay als Marktplatz den Impact von Circularity in der Modebranche verstärken kann. Wir möchten Designer:innen fördern, die Ästhetik und Wiederverwertung auf inspirierende Weise vereinen und durch unsere Reichweite und Infrastruktur dazu beitragen, nachhaltige Mode weiter zu etablieren. Diese Initiative setzt ein klares Zeichen dafür, dass Stil und Verantwortung Hand in Hand gehen können.“


Die Initiative unterstreicht das gemeinsame Engagement vom Fashion Council Germany und eBay, nachhaltigere Alternativen in der Mode zu stärken und den Kreislaufgedanken in der Branche weiter voranzutreiben. Die individuellen Handschriften der fünf Talente stehen dabei im Fokus und setzen ein Zeichen für eine bewusstere, zukunftsorientierte Modewelt.

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
ANSPRECHPARTNER
Fenja Niechoj
E-MAIL
press[at]fashion-council-germany.org
TELEFON
t +49 30 994 0489 – 53
DOWNLOAD PM
bottom of page