top of page

NEWS: Konzeptwettbewerb zur Berlin Fashion Week startet in die nächste Saison

Fashion Council Germany

Berlin, 04. März 2025: Nach fünf erfolgreichen Editionen setzt die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe / Projekt Zukunft gemeinsam mit dem Fashion Council Germany die Förderung kreativer Präsentationsformate mit dem Konzeptwettbewerb zur Berlin Fashion Week fort. Designer:innen und Modelabels können sich vom 04. bis zum 24. März 2025 bewerben und Preisgelder von bis zu 25.000 Euro gewinnen. 


Der Wettbewerb zielt darauf ab, das Innovations- und Wachstumspotenzial lokaler Designer:innen aus Berlin und ganz Deutschland nachhaltig zu fördern. In dieser Saison werden in der Kategorie Berlin Contemporary außerdem erstmals Preisgelder an zwei internationale Labels vergeben. Zudem wird bereits zum zweiten Mal ein afrikanisches Label prämiert. Die Gewinner:innen erhalten neben den Preisgeldern die Möglichkeit, sich auf der kommenden Berlin Fashion Week vom 30. Juni bis 03. Juli 2025 zu präsentieren. Eine internationale und unabhängige Jury wählt die innovativsten Konzepte aus.


Die Preise werden in zwei Kategorien vergeben: Berlin Contemporary und Studio2Retail. Der Bewerbungszeitraum ist jeweils vom 04. bis zum 24. März 2025.


BERLIN CONTEMPORARY (BC)

In der Kategorie Berlin Contemporary werden die 19 innovativsten Show- und Präsentationskonzepte ausgezeichnet, die durch einen nachhaltigen und kreativen Ansatz überzeugen. Dabei fließen nicht nur die eingereichten Konzepte in die Bewertung ein, sondern auch vergangene Kollektionen. Diese werden hinsichtlich ihres Designanspruchs, der handwerklichen Qualität und des kommerziellen Potenzials überprüft. Ziel ist es, Modekonzepte zu fördern, die sowohl ästhetisch als auch zukunftsfähig sind, die durch ihre kreative Herangehensweise neue Impulse in der Modebranche setzen und von internationaler Relevanz sind.


Ausgezeichnet werden die überzeugendsten 16 Konzepte, eingereicht von in Berlin, Deutschland oder der Ukraine ansässigen Bewerber:innen. Zudem werden zwei internationale Modelabels prämiert. Ein Preis wird erneut an ein Modelabel mit Sitz in einem afrikanischen Land vergeben[1]. Die Preisgelder betragen jeweils 25.000 Euro.


STUDIO2RETAIL (S2R)

In der Kategorie STUDIO2RETAIL werden Eventkonzepte ausgezeichnet, die für Endkonsument:innen offen zugänglich sind und ihnen die Möglichkeit bieten, die Berlin Fashion Week hautnah zu erleben. Fünf der innovativsten B2C-Veranstaltungskonzepte, die von Berliner Modelabels, dem stationären Einzelhandel oder modefokussierten Events stammen, erhalten jeweils 5.000 Euro. Die Bewertung erfolgt anhand der Kriterien Nachhaltigkeit, Innovation, Diversität sowie einer potenziellen überdurchschnittlichen Medienwirksamkeit. Ein zusätzliches sechstes Preisgeld wird auch in dieser Saison von der Berliner Sparkasse bereitgestellt.


Ziel ist es, die STUDIO2RETAIL-Initiative weiter zu stärken, die die Berlin Fashion Week durch eine vielfältige Store-Übersicht und einen „Open to Public“-Eventkalender für Modeinteressierte zugänglich macht – auch jenseits der Veranstaltungen für geladenes Fachpublikum.


Nach Abschluss der Bewerbungsphase wählt eine Fachjury aus Branchenexpert:innen die Gewinner:innen aus. Die Bekanntgabe der Gewinnerkonzepte erfolgt voraussichtlich Mitte April 2025.


Weitere Informationen und Bewerbung unter: https://fashionweek.berlin/talent-support/concept-competition-ss26.html 


[1] Das prämierte Modelabel aus einem afrikanischen Land erhält neben dem Preisgeld zusätzlich Unterstützung bei der Showproduktion inkl. Guestmanagement durch eine lokale Produktionsagentur, bei der PR und dem Einladungsmanagement. Die Organisation der Reise, einschließlich der Reisekosten, sowie der Versand der Kollektion und die Zollabwicklung liegen in der Eigenverantwortung der Gewinner-Brand.

 

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
ANSPRECHPARTNER
Fenja Niechoj
E-MAIL
press[at]fashion-council-germany.org
TELEFON
+49 30 994 0489 – 53
DOWNLOAD PM
bottom of page